Deutschland versinkt im Schulchaos. Reform folgt auf Reform und doch verändert sich an den grundsätzlichen Defiziten so gut wie nichts. Die Schule ist heillos überfordert, soll sie doch alle gesellschaftlichen Probleme von der Integration bis hin zur demokratischen Erziehung lösen. Dazu Lehrermangel allerorten, Defizite bei der Digitalisierung und die fatalen Auswirkungen des Neoliberalismus, Stichwort Ware Bildung. Die Coronakrise hat das Versagen der Bildungspolitik endgültig offenbart. Heinz-Peter Meidinger vertritt 160.000 Lehrkräfte in Deutschland und ist der wohl gefragteste Experte in Sachen Schulpolitik. Wer könnte besser die Todsünden des Schulsystems benennen?
Nanettes Backbuch
Backen wie bei Oma – Die beliebtesten Backrezepte für jeden Anlass
Aus dem Familienschatz der Landbäuerin Nanette Herz: Ob klassischer Marmorkuchen, Apfelkuchen, Kirchweihküchlein, Krapfen, cremiger Käsekuchen oder würziges Käsegebäck: Am besten schmeckt’s frisch gebacken mit dem Rezept von Oma – oder von Nanette.
Als leidenschaftliche Bäckerin und emsige Landbäuerin hat sie sich ihr ganzes Leben lang mit Brauchtum und Tradition auseinandergesetzt.
In ihrem Backbuch finden sich daher ihre liebsten Rezepte, die so gut sind, das sie nicht in Vergessenheit geraten dürfen.
– einfache Rezepte, leicht nachzubacken
– Über 120 traditionelle Backrezepte aus dem Nachlass, tausendmal erprobt und absolut gelingsicher
– viele verschiedene Kuchenarten, Blechkuchen, Torten. Der perfekte Kuchen für jeden Anlass (Taufe, Kommunion, Familienfeier, Geburtstag, Weihnachten)
– Liebevolle nostalgische Gestaltung: Leinen und handschriftliche Ergänzungen – das perfekte Geschenk
– humorvolle und berührende Anekdoten aus dem Leben der Kreisbäuerin Nanette Herz
– Leineneinband mit zweifarbiger Folienprägung und Leseband
gebunden
, 193 Seiten, 20,00€
Franziska Rubin: 7 Minuten am Tag
Die bekannte Ärztin Dr. Franziska Rubin ist überzeugt: Mit nur 7 Minuten Zeitaufwand am Tag kann es jedem gelingen, deutlich gesünder und besser zu leben. In diesem wegweisenden Praxisbuch zeigt sie, wie. Zum einen geht dies dadurch, Verhaltensweisen zu erkennen, die uns davon abhalten, gesund zu leben oder zu werden. Zum anderen gibt die Ärztin Hilfestellungen, wie wir erwünschte Änderungen möglichst zügig und unaufwendig umsetzen und gesunde Gewohnheiten verankern können. Ihre Tipps können nach einem ausgeklügelten Baukastensystem chronologisch gelesen oder aber nach Belieben rausgepickt werden. Wichtig ist, dass man jeden Tag diese 7 Minuten investiert und die Änderungen, die Wirkung zeigen, kennzeichnet und dann nächste Woche oder nächsten Monat wieder einbaut. Solange, bis viele davon ins tägliche Leben eingeflossen sind.
Die Tipps kommen aus den Bereichen: Prävention, Mind-Body-Medizin, soziales Miteinander, Self-Care, Ernährung, Bewegung und Entspannung und Stressmanagement. Mit vielen schnellen Rezepten, Anleitungen, Übungen und Anregungen für eine gesündere Lebensweise. 7 Minuten am Tag hat jeder.
kartoniert
, 174 Seiten, 20,00€
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl, Silja Schäfer: Die Ernährungs-Docs – Gesund und schlank durch Intervallfasten
Die Heilkraft des Fastens ist wissenschaftlich belegt: Es kann bei vielen Krankheiten vorbeugen und heilen, es senkt den Cholesterinspiegel, stärkt das Immunsystem, lindert chronische Schmerzen – und überschüssige Kilos verschwinden wie von selbst.
Die Ernährungs-Docs erklären, warum Essensverzicht auf Zeit ein Gewinn für die Gesundheit ist. Sie zeigen, was es mit dem aktuellen Fasten-Trend auf sich hat, und haben ein alltagstaugliches Konzept entwickelt, bei dem das bewährte intermittierende Fasten 16:8 als Schlüssel zur Selbstheilung und zum gesunden Abnehmen im Mittelpunkt steht. Jeder kann selbst festlegen, wann er innerhalb von acht Stunden seine Mahlzeiten einnimmt. Um die Esspausen gut durchzuhalten und den Körper mit allem Wichtigen zu versorgen, verraten die E-Docs ihre besten Ernährungstipps: Aus ihrer umfangreichen Rezept-Sammlung kann man sich ganz leicht das für sich passende Intervallfasten-Programm zusammenstellen.
Das Resultat: Man wird gesünder und schlanker, fühlt sich frischer, wacher und konzentrierter. So kann jeder von den positiven Effekten des Teilzeit-Fastens profitieren!
gebunden
, 167 Seiten, 22,99€
Jasmin Arensmeier: Jeden Tag ein bisschen glücklicher
Inspiration für alle Sinnsucher
Selfcare ist nicht immer ein langes Schaumbad. Slow living muss nicht langsam sein. Und Minimalismus ist auch etwas für Leute mit vollem Kleiderschrank. Jasmin Arensmeier denkt in ihrem dritten Buch mit erfrischender Leichtigkeit über die aktuellsten Lifestyle-Themen und Trends unserer Zeit nach. Sie erzählt inspirierende Geschichten aus ihrem Lebens- und Arbeitsalltag und stellt praktische Lösungsansätze verschiedener Experten vor. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme und dem Blick auf und in sich selbst, führt sie systematisch durch unterschiedliche Lebensbereiche wie Ernährung, Arbeit, Zuhause oder Familie. Sie bietet in allen Kapiteln Anregungen zum Nach- und Challenges zum Mitmachen an und liefert allen Fans der Bullet-Planer-Methode wieder zahlreiche passende Journaling Prompts und liebevoll gestaltete Vorlagen. Ein Buch, das hilft, eine gesunde Aufmerksamkeit für sich und sein Umfeld zu entwickeln und jenseits allen Hypes entspannt seine individuelle Werkzeugkiste mit Mitteln für ein glückliches Leben zusammenzustellen. Eine undogmatische Orientierungshilfe, wie wir in Kopf, Körper und Leben Ordnung schaffen und damit jeden Tag ein bisschen aufgeräumter und gelassener werden können.
gebunden
, 238 Seiten, 24,00€
Annemarie Imgrund: #sinnfluencer. Storys, Tipps und DIY Projekte der NachhaltigkeitsbloggerInnen
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? Dann lass dich von den Stars der Nachhaltigkeitsszene inspirieren!
Die Autorin Annemarie Imgrund ist selbst Sinnfluencerin und teilt auf dem Blog todayis ihre Erfahrungen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Für dieses Buch hat sie sich auf die Reise begeben, um die bekanntesten Sinnfluencer der Nachhaltigkeitsszene zu treffen. Zusammen testen sie inspirierende DIYs, die du ganz einfach ausprobieren kannst. Probiere eines der leckeren Rezepte von Justine Siegler (@justinekeptcalmandwentvegan), erfahre etwas über Naturschutz von Louisa Dellert (@louisedellert), lass dir Tipps zum nachhaltigen Grillen von Marisa Becker geben und dich von den Vorzügen der Tonerde von Laura Mitulla (@theognc) überzeugen. Es erwarten dich hilfreiche Tipps rund um die Themen nachhaltige Ernährung, DIY-Kosmetik, Upcycling, Fair Fashion, nachhaltiges reisen und Naturschutz sowie spannende Einblicke in die persönlichen Lieblingsprojekte der Sinnfluencer.
gebunden
, 156 Seiten, 22,00€
Sabine Haag: Unverpackt einkaufen – Kreativ aufbewahren
Unverpackt Lebensmittel einkaufen – gerne, aber wie und wo? Hier erfährst du alles, was du darüber wissen musst! Mit Infografiken und praktischen Tipps und Tricks von Nachhaltigkeits-Expertin Sabine Haag zu den Themen Einkaufen, verpacken und aufbewahren kannst auch du ganz einfach deinen Beitrag zum Thema Zero Waste leisten! Außerdem bekommst du schöne, praktische und dekorative DIY-Lösungen für die Aufbewahrung und Lagerung loser Lebensmittel an die hand, vom Einkaufsnetz über Bienenwachstücher bis zu Hängekörben.
gebunden
, 101 Seiten, 14,00€
Eva Ebner-Trebsche: Upcycling trifft Handlettering
Du willst auch deinen Beitrag zum Zero-Waste-Trend leisten und liebst schöne und praktische Wohnideen? Mit diesen 35 Upcycling-Projekten gelingt das spielend leicht! Hier zeigen wir dir, wie du Alltagsgegenstände und Ausrangiertes stilvoll mit Letterings aufwertest und individualisierst. Tolle Ideen für Küche & Bad, Deko & Aufbewahren, Feste & Feiern und Kleider & Accessoires – hier ist für jeden etwas dabei. Mit Handlettering-Grundlagenteil für die basics: Auch für Einsteiger geeignet!